„Ein christliches Deutschland gibt es nicht mehr“
Zeithistoriker Großbölting legt erste historische Gesamtschau zu Religion in Deutschland seit 1945 vor – Heutige Religionspolitik verharre in den 1950ernPolitik und Kirchen in Deutschland verharren...
View Article„dem gilt der Tod, der das gethan“ – Für tiefenschärferes Nietzscheverständnis
Hermann Josef Schmidt über Nietzsches Religionskritik. Über Nietzsches Religionskritik ist viel geschrieben worden, und vieles davon waren eher oberflächliche Analysen. Hermann Josef Schmidt hat nun...
View ArticleStefan Breuer: „Der charismatische Staat. Ursprünge und Frühformen...
Über die Frage, seit wann es Staaten gibt und wo ihre Ursprünge liegen gibt es viele konträre Meinungen. Ist die Entstehung des Staates allein ein Konstrukt der Neuzeit, wie Vertreter des öffentlichen...
View ArticleMartha Nussbaum: „Die neue religiöse Intoleranz. Ein Ausweg aus der Politik...
Der Wert der Toleranz wird in der westlichen Zivilisation ganz groß geschrieben. In Amerika und Europa wird das Recht auf religiöse Freiheit, persönliche Meinungen und freie Entfaltung sogar explizit...
View ArticleHintergründiges und Abseitiges
Wer meint, dass Bibliotheken helle und sympathische Orte sind, wo in gemütlichen Lesesälen in gedämpftem Licht edel eingebundene Bände in schönen Regalen stehen, der wird sich wundern. In Bibliotheken...
View ArticleSein Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ kennt heute noch (nicht nur) jedes...
Er hat mit „Der Mond ist aufgegangen“ Verse verfasst, die ins kollektive Gedächtnis unserer Kultur übergangen sind: Der Dichter und Journalist Matthias Claudius. Der Musikwissenschaftler Martin Geck...
View ArticleWeltliteratur und vielleicht wichtigster katholischer Text der Spätantike:...
Wenn sich seine Thesen als richtig herausstellten, sähen wir uns mit einer literarischen Sensation konfrontiert: Hermann Detering führt den Indizienbeweis, dass die „Bekenntnisse“ des Augustinus,...
View Article„Den Religionen auf der Spur“
Ein bemalter Teller der Maya, die Trommel eines lappländischen Schamanen oder ein hölzerner Hauspfosten aus Kamerun – die Religionen der Welt, ihre Riten und Mythen finden sich in den...
View Article